MODEL CLASSIC


Model Classic Zeder/ Ostindischer Palisander 

Konstruktion

Diese Gitarre ist traditionell nach der spanischen Bauweise konstruiert. Die Decke, alle Leisten und Balken stehen im Spalt. Nur Hölzer der höchsten Güte werden verbaut (Mastergrade AAA).

Diese Gitarre besitzt einen großen Farbenreichtum und hat ein langes Abklingverhalten (Sustsain). Ihre große Modulierbarkeit und Dynamik lässt zu, verschiedenste Stücke der Klassik und modernen Klassik in höchster Klangqualität zu interpretieren.  

LAURA PESCARU - Musikschule stadt Luzern, Schweiz

Ich bin begeistert, dieses Instrument hat einen wunderbar warmen und runden Klang. Es klingt sehr offen, ist voller Brillianz und die Obertöne klingen lange nach. Diese Gitarre hat eine erstaunliche Vielfalt an Klangfarben, gezupft nahe des Steges bis hin zur Griffbrettkante. Durch die angenehm niedrige Saitenlage, das geringe Gewicht und ihre Proportionierung ist das Instrument für mich sehr leicht und bequem bespielbar. Ich danke dir nochmals ganz herzlich für diese wunderschöne Gitarre!

Details

Kugelgewölbte Decke und Boden

5'er Fächerbeleistung (asymmetrisch) mit Deckenfutter

Decken- Zargenverbindung mittels Klötzchen (Mahagoni)

Hals- Korpusverbindung in spanischer Bauweise 

Zargenverbindung am Halsfuß durch Keile fixiert (Mahagoni)

Versteifter Hals für verlustfreie Übertragung

Traditioneller Zargenkranz massiv 2,2 mm

Schellack Hochglanzpolitur 

Geteilter neunzehnter Bund

Halsbreite am Obersattel 52mm, am Korpusübergang 62mm

Spezifikationen

Decke: Alpenfichte/ Kanadische Zeder 

Boden und Zargen: Ostindischer Palisander/ Madagaskar Palisander CITES 

Hals: Cedro 

Kopfplatte: Ebenholz

Griffbrett: Ebenholz mit 19. Bünden;  Auf Wunsch mit Erhöhung 14mm über der Decke (Elevado)

Steg: Ostindischer Palisander (Dopppelloch)

Stegeinlage/ Sattel: Knochen kompensiert

Randeinlagen: Ostindischer Palisander

Oberfläche: Schellack Hochglanz

Mechanik: Pagos/ Scheller

Koffer: Hiscox/ BAM


Model Classic Zeder/ Ostindischer Palisander