Das Model Classic spricht aufgrund seiner leichten Konstruktion sehr schnell an. Es ist nach der Methodik der spanischen Bauweise konstruiert und in klassischen, zeitlosen Proportionen gestaltet. Ihre Decke aus Zeder ist mit einer asymmetrischen Fächerbeleistung versehen. Durch die genaue Abstimmung von Flexibilität zu Steifigkeit über die Beleistung und Deckenstärke ist ihr Klangbild sehr ausgewogen und bietet ein breites Spektrum an Klangfarben.
Der Boden, die Zargen und der Steg sind in Ostindischem Palisander aus Beständen vor der Unterschutzstellung vom 02.01.2017 angefertigt. Das Griffbrett aus afrikanischem Ebenholz ist mit 20 Bünden bundiert, quergewölbt und von sehr hoher Härte. Der Hals aus Cedro ist geölt und durch die seidenmatte Oberfläche sehr angenehm zu bespielen. Für beste akustische Bedingungen sind die Holzverbindungen mit Hautleim verleimt. Die Oberfläche des Korpus ist mit Schellack lackiert. Die Fertigstellung bedarf etwa 140 Arbeitsstunden.
Decke: Zeder; Kugelgewölbt
Boden: Indischer Palisander;
Kugelgewölbt
Zargen: Indischer
Palisander
Hals: Cedro; Carbonversteift; Seidenmatt geölt
Hals- Kopfverbindung: Deutscher Anschäfter (V-Joint)
Griffbrett: Afrikanisches Ebenholz; Quergewölbt; 20. Bund
Halsbreite: 1. Bund 52 mm, 12. Bund 62mm
Steg: Ostindischer Palisander, Hochglanz Finish
Kopfplatte: Ostindischer Palisander, Ahorn, Fieber
Ränder: Ostindischer Palisander
Rosette: Ostindischer Palisander, Ahorn, Fieber
Beleistung/ Bebalkung:
Cedro
Sattel/ Stegeinlage: Knochen
Mechanik: Alessi
Finish: Schellack Hochglanz
Preis: Auf Anfrage
Südtiroler Alpenfichte; Kugelgewölbt
Madagaskar Rosewood; Makassar Ebenholz; Ahorn geflammt; Kugelgewölbt
Madagaskar Rosewood; Makassar Ebenholz; Ahorn geflammt;
Ahorn geflammt; Ohne Versteifung; Hochglanz Finish
Spanischer Anschäfter
19 oder 20 Bünde; Flaches Querprofil
Halsbreite individuell wählbar
Madagaskar Palisander
Afrikanisches Ebenholz; Madagaskar Palisander; Makassar Ebenholz
-
-
Bodenbebalkung in Südtiroler Alpenfichte
Horn
Scheller Mechaniken
-
-