Diese Gitarre ist nach der spanischen Bauweise konstruiert. Ihre Decke ist kugelgewölbt, besonders leicht und steif. Sie ist mit einer 7'er Fächerbeleistung beleistet. Alle Leisten und Balken stehen im Spalt. Zum Verleimen der Deckenbeleistung verwende ich Hautleim. Die Decke ist verschieden stark ausgearbeitet und ist im Vergleich zu anderen Instrumenten stärker belassen (+2 bis 3 zehntel Millimeter). Das Plus an Deckenmaterial ist die Essenz um ein farbenreiches Klangbild und langes Sustain zu erhalten. Um genügend Energie für die Anregung zur Verfügung zu haben, ist die Decke auf einen sehr steifen Zargenkranz (4mm stark, doppelt verleimt) aufgehängt. Für gewöhnlich fließt viel Energie über die Zargen ab bzw. wird vom Korpus abgesaugt. Durch die steifen Rahmenbedingungen bleibt sie jedoch verfügbar und kann von der Decke aufgenommen und absorbiert werden. Neben intensiven Klangfarben und einem langen Abklingverhalten bereichert diese Konstruktion das Klangbild mit einem hohen Lautstärkepegel. Ihr erhabenes Griffbrett (elevated) erleichtert das Bespielen ab dem 14. Bund. Das Model Concert ist im Goldenen Schnitt gestaltet. Das Instrument ist das Ergebnis aus der Verknüpfung des traditionellen spanischen Gitarrenbaus mit innovativen Methoden des heutigen Musikinstrumentenbaus. Die Bauzeit dieser Gitarre beträgt etwa 180 Stunden. Die Wartezeit nach einer Bestellung dauert derzeit 6-9 Monate. Preis auf Anfrage.
Decke: Alpenfichte oder Zeder
Boden/ Zargen: Ostindischer Palisander
Hals: Cedro
Kopfplatte: Ebenholz
Griffbrett: Ebenholz gewölbt, elevated
Steg: Ostindischer Palisander
Stegeinlage/ Sattel: Knochen
Randeinlagen: Ebenholz
Oberfläche: Schellack
Mechanik: Alessi / Scheller
Koffer: Hiscox
Preis auf Anfrage
Das Modell LOCAL ist in einheimischen Edelhölzern gebaut und nach der spanischen Bauweise konstruiert. Ihre Decke ist kugelgewölbt, besonders leicht und steif. Die Kombination aus einer leichten und steifen Fichtendecke mit Bergahorn für den Korpus, verleihen dem Instrument ein brillantes Klangbild. Dieses Modell ist die nachhaltige Alternative zu Gitarren, welche überwiegend aus tropischen Hölzern angefertigt werden. Unsere heimischen Hölzer bieten hervorragende akustische Eigenschaften. Ihre Verwendung ist dringend notwendig, um einen Beitrag zum Schutz der tropischen Wälder zu leisten. Die Bauzeit dieser Gitarre beträgt etwa 150 Stunden. Die Wartezeit nach einer Bestellung dauert derzeit 6-9 Monate. Preis auf Anfrage.
Decke: Alpenfichte
Boden/ Zargen: Bergahorn, Elsbeere, Wildkirsche, Nussbaum, Ulme, Eiche
Hals: Ahorn oder Erle
Griffbrett: Pflaume oder Akazie, gewölbt, elevated
Steg: Pflaume oder Birne
Stegeinlage/ Sattel: Knochen
Randeinlagen: Bergahorn, Elsbeere, Apfel, Wildkirsche, Nussbaum,
Oberfläche: Schellack
Mechanik: Scheller
Koffer: Hiscox
Preis auf Anfrage
Diese Gitarre ist nach der spanischen Bauweise konstruiert. Ihre Decke ist kugelgewölbt, besonders leicht und steif und mit einer feinen und im Spalt liegenden Fächerbeleistung beleistet. Ihre leichte Konstruktion ergibt ein sehr ausgewogenes und raumfüllendes Klangbild. Sie spricht schnell an und ist sehr leicht zu bespielen. Die Bauzeit dieser Gitarre beträgt etwa 160 Stunden. Die Wartezeit nach einer Bestellung dauert derzeit 6-9 Monate. Preis auf Anfrage.
Decke: Alpenfichte oder Zeder
Boden/ Zargen: Ostindischer Palisander
Hals: Cedro
Griffbrett: Ebenholz
Steg: Ostindischer Palisander
Stegeinlage/ Sattel: Knochen
Randeinlagen: Ostindischer Palisander
Oberfläche: Schellack
Mechanik: Alessi / Scheller
Koffer: Hiscox
Preis auf Anfrage